Die etwas andere Website

mit 67 Jahren

da fängt das Leben an
da kommt man erst in Schuss
da ist noch lange nicht Schluss
da haben wir unser Haus verkauft
und sind in die
ASB Seniorenresidenz Vogelsang gezogen


Der große Umzug


Von der Rohrerhöhe ins
„Betreute Wohnen“
im Stuttgarter Westen
Vom Haus mit Garten in
eine 3 Zimmer-Wohnung
in der ASB
Seniorenresidenz Vogelsang

Umzug noch nie bereut

Unseren Umzug in die Seniorenresidenz Vogelsang haben wir noch nie bereut. Sie hat unser Leben deutlich verbessert. Wir fragen uns oft warum wir dies nicht schon viel früher gemacht haben. Die freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeiter haben das Eingewöhnen in die neue Wohnform sehr erleichtert. Wir waren selbst überrascht wie schnell uns diese Umstellung mit der neuen Wohnung und dem ganzen Umfeld gelungen ist
» weiterlesen

„Betreutes Wohnen“

Betreutes Wohnen im Alter bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sich besonders an Menschen richten, die ihren Alltag weitgehend selbstständig gestalten können, aber dennoch Unterstützung bei Bedarf wünschen. Viele Bewohner haben sich vor ihrem Umzug ins Betreute Wohnen viel zu wenig informiert. Prinzipiell ist Betreutes Wohnen ahber nicht mit einer “Rund-um-die-Uhr” -Versorgung gleichzusetzen.

ASB Seniorenresidenz Vogelsangding

Die Seniorenresidenz liegt gleich neben der Straßenbahn- und Bus-Haltestelle Vogelsang. Die Anlage über verfügt über 83 seniorengerecht ausgestatteten 1-, 2- und 3-Zimmer- Appartements. Der schöne Garten mit den großen Bäumen bietet viel Schatten und lädt zu einen gemütlichen Nachmittagskaffee ein.angeboten.

Alle Wohnungen haben ein Hausnotrufanlage .Im Haus gibt es einen Hausmeisterservice und einen Ambulanten Pflegedienst.Die Rezeption ist 24 Stunden besetzt. Vermieter ist die GVV Hausverwaltungs GmbH. Die Betreuungsangebote werden vom ASB Region Stuttgart angeboten.

Was uns gefällt

Die freundlichen Mitarbeiter der Rezeption. Der hilfsbereite Hausmeister. Der schöne Innenhof mit seinen großen Bäumen. Die Cafeteria. Hier trifft man sich nachmittags zum Kaffeetrinken und plaudern und einmal im Monat zu einem Filmabend. Das Das Aktivierungs- und Betreuungsangebot

Was wir vermissen

Als wir 2019 hier einzogen gab es im Haus noch eine Heimleitung, eine Aktivierungs-/Betreuungskraft und einen Pflegedienst mit drei festen Pflegekräften. Alle waren Bestens üver die Stimmung im Haus und der einzelnen Bewohner iunformiert. Jetzt kommen die asb mitarbeiter nur noch stundenweise ins Haus. Die direkten Ansprechpartner werden stark vermisst. Auch bei den Pflegekräften nfindet ein ständiger Wechsel statt

Get in touch – Kontakt

mit67.de
Rolf-Dieter Müller

Herderstr.12 70193 Stuttgart

+49 711 7451450 [email protected]

Irmgard Müller

Herderstr.12 70193 Stuttgart

+49 711 74517036 [email protected]

Die jungen rennen schneller – die Alten kennen
aber den kürzeren WegYour Attractive Heading

Man muss immer einmal
mehr aufstehen als hinfallen

Nach oben scrollen